Willkommen im Medienbereich für Journalistinnen und Journalisten. Diese Seite wird laufend durch Pressetexte und Bildmaterial erweitert. Für zusätzliche Informationen wenden Sie sich bitte an den untenstehenden Medienkontakt.
Sie sind Medienschaffende(r) auf der Suche nach Zweifel spezifischen Informationen? Dann finden Sie hier die richtige Ansprechperson.
Media Relations
Regensdorferstrasse 20
CH-8049 Zürich
Frau Anita Binder
+41 44 344 22 24
Nach steigenden Umsätzen in den Vorjahren verzeichnete die Zweifel Pomy-Chips AG auch im 2020 dank starker Nachfrage ein sehr gutes Resultat: Mit CHF 262.6 Mio. Umsatz übertraf das Familienunternehmen sein Vorjahresergebnis von CHF 241.0 Mio. nochmals deutlich.
Bei Zweifel läuft es rund – Nach Rekord-Umsätzen in den Vorjahren erzielte die Zweifel Pomy-Chips AG 2019 einen erneuten Rekord-Umsatz: Mit CHF 241.0 Mio. und einem Wachstum von 5.8% übertraf das Familienunternehmen sein Vorjahres-Rekordergebnis von CHF 227.8 Mio. nochmals deutlich.
Das Unternehmernetzwerk Swiss Venture Club (SVC) vergab am 16. Januar 2020 zum siebten Mal den Prix SVC Wirtschaftsraum Zürich. Die Zweifel Pomy-Chips AG gewann die renommierte Unternehmens-Auszeichnung.
Der amtierende CEO der Zweifel Pomy-Chips AG hat sich entschieden, das Amt des CEO per Juni 2020 abzugeben.
Die Zweifel Pomy-Chips AG erzielte 2018 einen erneuten Rekord-Umsatz: Mit dem Umsatz von CHF 227.8 Mio. oder 6% Wachstum übertraf das Familienunternehmen sein Vorjahres-Rekordergebnis (CHF 215.0 Mio.) nochmals deutlich.
Zweifel Pomy-Chips AG lanciert eine neue, leichte Produktlinie: VAYA – ein ausgewogener Snack, der Genuss mit Lifestyle verbindet. Der hohe Anteil an Eiweiss und Balaststoffen macht den Snack besonders hochwertig.
Im Rahmen des Promarca Tag der Marke am 14. Juni 2018 wurde die Zweifel Pomy-Chips AG zum «Brand of the Year 2018» unter den Promarca-Mitgliedern gekürt.
Die Zweifel Pomy-Chips AG konnte 2017 weiter wachsen. Mit dem erzielten Umsatz von CHF 215.0 Mio. übertraf das Familienunternehmen sein Vorjahres-Rekordergebnis (CHF 210.5 Mio.) nochmals deutlich.
Rapsöl statt Sonnenblumenöl, Alpensalz statt Meersalz: die Chips und Snacks von Zweifel enthalten künftig noch mehr Swissness. Auch die Verpackungen des Familienunternehmens Zweifel bekommen ein neues Design.
Mit vier Streugewürzen in den beliebtesten Geschmacksrichtungen von Zweifel wagt das Unternehmen den Schritt in ein ganz neues Produktesegment.
Pionier Hansheinrich Zweifel verliebte sich bereits in den 60er-Jahren in das unverkennbare Paprika-Gewürz. Seither sind die Paprika-Chips von Zweifel die beliebtesten und meist-gekauften Chips von Herrn und Frau Schweizer. Grund genug, um drei limitierte Paprika-Varianten auf den Markt zu bringen.
Die führende Anbieterin von Chips und Snacks im Schweizer Markt muss wegen des kalten und nassen Frühsommers ca. 15 % des Kartoffelbedarfs aus dem naheliegenden Ausland importieren.
Zweifel feiert 45 Jahre Chips-Produktion in Spreitenbach und weiht die erste Zweifelstrasse der Schweiz ein.